Lokales

Hoffnung für Kinder

11.10.2025

Kindern eine riesige Freude machen: Bis 15. November können die Pakete an verschiedenen Sammelstellen in der Region abgegeben werden.

Kindern eine riesige Freude machen: Bis 15. November können die Pakete an verschiedenen Sammelstellen in der Region abgegeben werden.

Reken. Seit 17 Jahren engagieren sich Stephanie van Dunderen und ihr Team im Kreis Borken für die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auch in diesem Jahr laufen die Vorbereitungen wieder auf Hochtouren. Die Initiative ermöglicht es, Kindern in schwierigen Lebenslagen eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. 2024 waren es insgesamt 1239 Schuhkartons aus der Region, die an Kinder in verschiedenen Ländern verteilt wurden – ein neuer Rekord, der zeigt, wie groß die Unterstützung in der Bevölkerung ist.

Bevor die Päckchen auf ihre Reise gehen, werden sie sorgfältig überprüft. Dabei geht es nicht nur um die Organisation, sondern auch um Wertschätzung gegenüber den Kindern, für die viele der Geschenke das erste ihrer Art sind. Die Organisatorinnen und Organisatoren bitten darum, nur neue und funktionstüchtige Artikel beizulegen. Gebrauchte oder beschädigte Gegenstände werden nicht weitergegeben. Auch eine zusätzliche Verpackung ist nicht nötig, da alle Kartons vor dem Versand kontrolliert werden.

Geeignete Inhalte sind einfache Dinge des Alltags, über die sich Kinder besonders freuen: ein Ball, ein Kuscheltier, Stifte oder kleine Spiele. So entsteht aus vielen einzelnen Beiträgen eine große Geste der Solidarität.

Die liebevoll gepackten Schuhkartons können bis zum 15. November 2025 an den offiziellen Abgabeorten eingereicht werden. Wer keine passende Schachtel zur Hand hat, kann über jetzt-mitpacken.org Kartons bestellen. Zusätzlich bittet die Hilfsorganisation Samaritan’s Purse um finanzielle Unterstützung, um die Transportkosten zu decken. Derzeit betragen diese 10,93 Euro pro Päckchen.

Abgabeorte in der Region sind:

Reken Stephanie van Dunderen, Goethestr. 6 und Marienapotheke, Schultenhoff 13

Heiden Düwelsteen Apotheke, Alter Kirchplatz 1, Volksbank Heiden, Bahnhofstraße 4A

Borken Apotheke am Neutor, St. Josef Apotheke, Schuhhaus Robers

Raesfeld Holzwarth Apotheke, Weseler Str. 18

Velen Engel Apotheke, Kardinal-von-Galen-Straße 19

Ramsdorf Marienapotheke, Lange Str. 48

Rhade Silvana Lohrengel, Ahrweg 2

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

„Er tanzt wie ein Magier“

Burlo. Eine schwarze Lincoln-Limousine vor dem Gymnasium Mariengarden in Burlo – dieser Anblick gehörte in den 1970er-Jahren gelegentlich zum Alltag. Am Steuer saß ein älterer Herr in dunklem Mantel und breitkrempigem Hut: Léonide Massine. Seine Söhne Peter und Theo besuchten damals die Schule. Wenige ahnten, dass ihr Vater zu den bedeutendsten Choreografen des 20.Jahrhunderts gehörte.

Lokales

zur Merkliste

Willkommen im Herbst

Velen. Die Stadt Velen feiert im Oktober wieder seinen traditionellen Velener Herbst mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.

Lokales

zur Merkliste

Skurios Volleys Borken fiebern 1. Liga entgegen

Borken. Zehn Jahre zweite Liga – und jetzt endlich der Sprung in Liga eins: Die Skurios Volleys Borken, aktueller Meister der 2. Bundesliga Pro, gehören seit diesem Spieljahr zum erlauchten Kreis der Klubs in der Volleyball-Bundesliga der Frauen.Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, ist nach langer Pause endlich Saisonstart, dem die Fans seit Langem entgegenfiebern – mit einem Heimspiel. In ihrer „Meggie“,...