Lokales

Plaudern gegen Einsamkeit

07.11.2025

Das Plaudernetz ist für alle, die sich einsam fühlen oder schlicht Lust auf Gesellschaft haben. Foto: Colourbox.de

Das Plaudernetz ist für alle, die sich einsam fühlen oder schlicht Lust auf Gesellschaft haben. Foto: Colourbox.de

Kreis Borken. Es gibt im Kreis Borken viele kleine Initiativen, die das Miteinander stärken: Freundschaftsbänke auf Schulhöfen laden Kinder zum Unterhalten ein, auf Friedhöfen gibt es Gesprächsangebote, vor dem Kaffeeshop im Vennehof kann man Platz nehmen und sich bei einem Kaffee gemütlich austauschen, sogenannte Plauderbänke in Erle laden zum Verweilen ein. Doch nicht immer ist jemand da, mit dem man reden kann.

Gerade in der heutigen Zeit fehlt vielen Menschen die Gelegenheit für einen lockeren, unverbindlichen Austausch – und das betrifft längst nicht nur Ältere, sondern immer mehr auch Jüngere. Einsamkeit und soziale Isolation sind spürbare Phänomene, die alle Altersgruppen erreichen. Genau hier setzt das Plaudernetz der Malteser an – ein Angebot, das unkompliziert Gesprächsmöglichkeiten bietet. Wer sich einsam fühlt und Kontakt sucht oder auch schlicht Lust auf Gesellschaft hat, kann einfach zum Telefon greifen und die kostenfreie Nummer 0800 / 330 1111 wählen.

Die Anrufer werden mit einer zufälligen Gesprächspartnerin oder einem Gesprächspartner verbunden, ganz ohne Verpflichtungen. Die Länge oder das Thema des Gesprächs bestimmen die Teilnehmenden selbst. Ein paar einfache Regeln sorgen dabei für respektvollen Umgang und Anonymität.

Verabredungen zu weiteren Gesprächen sind nicht möglich – jede Unterhaltung wird jeweils neu und zufällig vermittelt. Wer selbst mitwirken möchte, kann sich als Plauderpartner flexibel über die Plaudernetz-App engagieren. So stehen verschiedene Wege offen, Einsamkeit zu lindern und soziale Kontakte zu stärken – sei es auf einer Bank in der Stadt, am Telefon oder digital.

Weitere Informationen und die App finden sich auf plaudernetz.malteser.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Hip-Hop-Erfolge

Borken. Beim Streetdance Factory Wettkampf in Bocholt feierten die Hip-Hop-Gruppen „Next Level“ und „United“ der SG Borken Tanzsport am vergangenen Sonntag tolle Erfolge: Beide Teams sicherten sich jeweils den 4. Platz im starken Starterfeld. Spannend wurde es beim Duo-Wettbewerb, wo Mona und Lilly aus „Next Level“ erstmals gemeinsam antraten und direkt den 3. Platz belegten. Übungsleiterin Karina Bal lobte den großen Teamgeist und die Entwicklung der TänzerInnen.

Lokales

zur Merkliste

Fair genießen, Freude schenken

Borken. Schon zum fünften Mal lädt das Forum Sambia der Propsteigemeinde St. Remigius zur Aktion „Fairwöhnen im Advent“ ein. Wer in der Vorweihnachtszeit einem lieben Menschen oder sich selbst etwas Gutes tun möchte, kann eine fair gefüllte Tüte bestellen. Die Gruppe stellt die gewünschten Produkte liebevoll zusammen und liefert sie direkt zur angegebenen Adresse – auf Wunsch auch als Weihnachtspräsent für Firmen.

Lokales

zur Merkliste

Fest in der Dorfmitte

Maria Veen. Am Sonntag, 9. November, ab 13 Uhr, lädt der Werbekreis Maria Veen zum beliebten Martinsmarkt in der Dorfmitte ein. Die Poststraße verwandelt sich in einen einladenden Ort voller Gemütlichkeit und festlicher Stimmung. Lokale Vereine und Gruppen präsentieren eine Vielzahl von Ständen, die zum Stöbern und Verweilen einladen.