Lokales

Theaterspaß für Kids

09.09.2025

Zum Auftakt der Kinderkulturtage zeigt das TourneeTheater Hamburg „Hänsel und Gretel.“

Zum Auftakt der Kinderkulturtage zeigt das TourneeTheater Hamburg „Hänsel und Gretel.“

Reken. Der Vorverkauf für die diesjährigen Rekener Kinderkulturtage, die vom 31. Oktober bis zum 7. März 2026 im RekenForum stattfinden, ist gestartet. Familien können sich auf eine abwechslungsreiche Auswahl an Theaterstücken freuen, die spannende, lustige und musikalische Unterhaltung bieten. Tickets sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich.

Zum Auftakt am 31. Oktober erzählt das TourneeTheater Hamburg das Märchen „Hänsel und Gretel“, bei dem die Geschwister auf der Suche nach Beeren im Wald eine spannende Reise antreten. Im Januar 2026 präsentiert das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel „Lotta kann fast alles“, ein Stück über ein mutiges und selbstbewusstes Mädchen voller Abenteuerlust. Den Abschluss bildet im März „Der kleine Rabe Socke“, ein Theaterspektakel über den frechen Raben, der nicht nur durch seine eigenen Regeln auffällt, sondern dennoch Freunde findet. Diese vielfältigen Inszenierungen versprechen ein unterhaltsames Erlebnis für Kinder ab 3,5 beziehungsweise 4 Jahren.

Tickets sind online erhältlich auf tickets.reken.de, im Bürgerbüro des Rekener Rathauses, Kirchstr. 14 und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Bewegung, Energie & Auszeit

Maria Veen. Am Freitag, 21. November, und Samstag, 22. November, lädt der TSG Reken e.V. zu den Strong Body & Mind Days nach Maria Veen ein. Auf dem Programm stehen Fitness- und Gesundheits-Workouts, Bootcamp- und Cardio-Einheiten, Entspannungs- und Stretch-Übungen sowie eine gesunde Verpflegung. Mitmachen können alle Frauen zwischen 16 und 60 Jahren – unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Die Teilnahme ist tageweise oder für das gesamte Wochenende möglich.

Lokales

zur Merkliste

Zukunft des Kirchengebäudes

Hochmoor. 55 Bürgerinnen und Bürger kamen jetzt im Haus Wübbeling zusammen, um sich über die Ergebnisse der Befragung zur Zukunft des Kirchengebäudes und des umliegenden Areals zu informieren. Reinhold Röhling vom Stammtisch DIEK stellte die Resultate vor: 430 Rückmeldungen gingen ein – rund die Hälfte online, die andere Hälfte auf Papier. Damit beteiligte sich rein rechnerisch jeder zweite Haushalt.

Lokales

zur Merkliste

„Borken jetzt“

Borken. Das Kulturfestival „Borken jetzt!“ verwandelt vom 10. bis 14. September erneut die Borkener Innenstadt in eine lebendige Bühne für Musik, Literatur, Theater, Kabarett und Film. Bereits zum dritten Mal findet das Festival im Zweijahresrhythmus statt und verbindet dabei lokale Talente mit überregional bekannten Künstlerinnen und Künstlern zu einem vielseitigen Programm zwischen Bewährtem und Neuem.