Lokales

Vorfreude auf Weihnachten

25.11.2022

In Borken findet der Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende statt. Foto: Stadt Borken/Mediamieze

In Borken findet der Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende statt. Foto: Stadt Borken/Mediamieze

Kreis Borken. Endlich ist wieder Glühwein- und Punschzeit – und zahlreiche Weihnachtsmärkte in der Region öffnen pünktlich zum ersten Advent ihre Tore. Freuen können sich die Besucher auf stimmungsvoll dekorierte Hütten und einen wärmenden Glühwein ebenso wie auf eine Vielfalt an kulinarischen Überraschungen, liebevoll hergestellte Kleinigkeiten, anspruchsvolle Handwerkskunst und Dekoartikel. Eine kleine Übersicht:

Borken Weihnachtsmarkt vom 25. bis 27. November, geöffnet Freitag 16 bis 21.30 Uhr, Samstag 12 bis 21.30 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr, am Sonntag 13 bis 18 Uhr auch verkaufsoffen.

Südlohn Weihnachtsmarkt am 25. November, 14 bis 20 Uhr.

Reken Weihnachtsmarkt bei der Gaststätte Schneermann am 26. November von 15 bis 23 Uhr und am 27. November von 11 bis 19 Uhr.

Velen Wald-Weihnachtsmarkt an den Advents-Wochenenden 25. bis 27. November, 2. bis 4. Dezember, 9. bis 11. Dezember, 16. bis 18. Dezember, jeweils von 11 bis 20 Uhr.

Reken Lichterfest in Bahnhof Reken am Samstag, 3. Dezember, 16.30 bis 21.30 Uhr.

Oeding Adventstreff an der Burg am Sonntag, 4. Dezember ab 13 Uhr.

Marbeck Weihnachtsmarkt auf dem Waldhof Schulze Beikel immer am Samstag von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr am 26./27. November, 3./4. Dezember, vom 8. bis 11. Dezember sowie am 17./18. Dezember. Dabei am 8. und 9. Dezember von 13 bis 21 Uhr.

Burlo Advents- und Weihnachtsmarkt an der Klosterkirche am 26./27. November, Samstag von 18 bis 21 Uhr, Sonntag von 10 bis 19 Uhr.

Raesfeld Adventsmarkt am Schloss vom 1. bis 4. Dezember, Donnerstag/ Freitag 15 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.

Gemen Weihnachtsmarkt vom 2. bis 4. Dezember, Freitag 16.30 bis 21 Uhr, Samstag 10 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Weseke am Samstag, 3. Dezember von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember von 11 bis 18 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Jugendliche für Sportvereinsarbeit fit gemacht

Kreis Borken. In Ahaus wurden in der zweiten Herbstferienwoche zahlreiche Jugendliche zu Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet. Beide Lehrgänge der Sportjugend im KSB Borken waren vollständig ausgebucht – ein Zeichen für das große Interesse, sich ehrenamtlich im Sportverein zu engagieren. Insgesamt absolvierten 22 Jugendliche den ersten Teil der Ausbildung, 26 schlossen mit dem zweiten Teil ihre Sporthelferqualifikation erfolgreich ab.

Lokales

zur Merkliste

Lieber lokal kaufen

Kreis Borken. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit und den ersten Weihnachtslichtern auf Straßen und Plätzen beginnt auch wieder die Jagd nach Geschenken. Viele lockt dabei das scheinbar grenzenlose Angebot im Internet – doch genau hier lauern auch immer mehr Betrüger. Die Kreispolizei Borken warnt aktuell vor sogenannten Fake-Shops, die mit unrealistischen Preisen und professionell wirkenden Webseiten ködern, aber keine Ware liefern.

Lokales

zur Merkliste

Europa entdecken

Borken. Gemeinsam Europa erleben und neue Perspektiven gewinnen – dazu lädt das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken zusammen mit dem Deutschland und Europapolitischen Bildungswerk alle interessierten Frauen vom 15. bis 19. Juni 2026 ein. Das grenzüberschreitende Bildungsseminar in Oppenau und Straßburg steht unter dem Motto „Die Europäische Union und die Grenzregion Deutschland–Frankreich....