Lokales

Anmeldung auf „webKita“

13.10.2025

Eltern können auf „webKita“ nach der passenden Kita oder der Kindertagespflege suchen.Foto: Freepik

Eltern können auf „webKita“ nach der passenden Kita oder der Kindertagespflege suchen. Foto: Freepik

Kreis Borken. Im Kreis Borken hat die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2026/27 begonnen. Eltern in allen Städten und Gemeinden mit Kreisjugendamt – also außer in Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau – können ihre Kinder bis zum 31. Oktober 2025 online über das Portal „webKita“ für einen Kita-Platz oder die Kindertagespflege vormerken. Auf der Internetseite des Kreises gibt es außerdem viele Infos zu Betreuungsangeboten, Elternbeiträgen und zur Nutzung des Portals.

Der Fachbereich Jugend und Familie empfiehlt, sich frühzeitig anzumelden, damit die Planungen für das kommende Jahr rechtzeitig abgeschlossen werden können. Auch wenn der Betreuungsbeginn erst später im Jahr 2026 oder 2027 liegt, sollte die Vormerkung schon jetzt erfolgen. Der persönliche Kontakt zur Kita oder Tagespflege bleibt dabei weiterhin wichtig.

Eltern können zwischen unterschiedlichen Betreuungszeiten wählen – 25, 35 oder 45 Stunden pro Woche. Wer die Ganztagsbetreuung oder einen Platz für ein unter einjähriges Kind wünscht, braucht zusätzlich eine kurze Bedarfserklärung, die ebenfalls online eingereicht werden kann.

Seit August 2025 gilt eine neue Elternbeitragssatzung mit angepassten Einkommensstufen. Viele Familien werden dadurch finanziell entlastet, und größere Änderungen bei den Beiträgen sind im kommenden Jahr nicht zu erwarten.

Alle Infos, Ansprechpartner und das Anmeldeportal finden sich unter www. kreis-borken.de/webkita.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

„Er tanzt wie ein Magier“

Burlo. Eine schwarze Lincoln-Limousine vor dem Gymnasium Mariengarden in Burlo – dieser Anblick gehörte in den 1970er-Jahren gelegentlich zum Alltag. Am Steuer saß ein älterer Herr in dunklem Mantel und breitkrempigem Hut: Léonide Massine. Seine Söhne Peter und Theo besuchten damals die Schule. Wenige ahnten, dass ihr Vater zu den bedeutendsten Choreografen des 20.Jahrhunderts gehörte.

Lokales

zur Merkliste

Hoffnung für Kinder

Reken. Seit 17 Jahren engagieren sich Stephanie van Dunderen und ihr Team im Kreis Borken für die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Auch in diesem Jahr laufen die Vorbereitungen wieder auf Hochtouren. Die Initiative ermöglicht es, Kindern in schwierigen Lebenslagen eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. 2024 waren es insgesamt 1239 Schuhkartons aus der Region, die an Kinder in verschiedenen...

Lokales

zur Merkliste

Willkommen im Herbst

Velen. Die Stadt Velen feiert im Oktober wieder seinen traditionellen Velener Herbst mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.