Lokales

Traumfängersuite

08.09.2023

Die Skulpturen des Künstlers Norbert Then werden musikalisch umgesetzt.

Die Skulpturen des Künstlers Norbert Then werden musikalisch umgesetzt.

© Foto: Angelika Lange

Borken. Die Südlohner Komponistin, Dirigentin und Musiklehrerin Eva Maria Gröner und der Autor und Heilpädagoge Heinrich Greving haben sich mit den Traumfängerskulpturen des Stadtlohner Künstlers Norbert Then auseinandergesetzt und diese textlich und musikalisch interpretiert. Es entstand eine etwa eineinhalbstündige Komposition: die „Traumfängersuite“, die Mitte September in Ahaus ihre Uraufführung feiert. Am Sonntag, 24. September, findet um 17 Uhr eine zweite Aufführung im Vennehof statt.

Die ausdrucksstarken Skulpturen von Norbert Then stellen grundlegende Gefühle und Lebensthemen wie Liebe, Vertrauen, Hoffnung oder Trauer dar. Diese wurden von Greving und Gröner in Text und Musik für Orchester, Band, Chor und zwei Solisten umgesetzt. Die fünf Rahmensätze dieser Suite und die neun Songs werden durch Musizierende vor allem aus dem Kreis Borken uraufgeführt. Hierzu wurden ein spezielles Münsterländer Projektorchester und ein Projektchor gegründet.

Die Rollen der Solisten übernehmen die ausgebildete Musicalsängerin Hannah Kreuzer und der ausgebildete Musicalsänger Stefan Peters. Norbert Then wird bei den beiden Premieren anwesend sein und das Lichtdesign in den Konzerten übernehmen.

Eine Anmeldung ist über www.vhs.borken.de möglich. Karten können auch an der Abendkasse – und im Vorverkauf in der Tourist-Information im FARB erworben werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Jugendliche für Sportvereinsarbeit fit gemacht

Kreis Borken. In Ahaus wurden in der zweiten Herbstferienwoche zahlreiche Jugendliche zu Sporthelferinnen und Sporthelfern ausgebildet. Beide Lehrgänge der Sportjugend im KSB Borken waren vollständig ausgebucht – ein Zeichen für das große Interesse, sich ehrenamtlich im Sportverein zu engagieren. Insgesamt absolvierten 22 Jugendliche den ersten Teil der Ausbildung, 26 schlossen mit dem zweiten Teil ihre Sporthelferqualifikation erfolgreich ab.

Lokales

zur Merkliste

Lieber lokal kaufen

Kreis Borken. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit und den ersten Weihnachtslichtern auf Straßen und Plätzen beginnt auch wieder die Jagd nach Geschenken. Viele lockt dabei das scheinbar grenzenlose Angebot im Internet – doch genau hier lauern auch immer mehr Betrüger. Die Kreispolizei Borken warnt aktuell vor sogenannten Fake-Shops, die mit unrealistischen Preisen und professionell wirkenden Webseiten ködern, aber keine Ware liefern.

Lokales

zur Merkliste

Europa entdecken

Borken. Gemeinsam Europa erleben und neue Perspektiven gewinnen – dazu lädt das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken zusammen mit dem Deutschland und Europapolitischen Bildungswerk alle interessierten Frauen vom 15. bis 19. Juni 2026 ein. Das grenzüberschreitende Bildungsseminar in Oppenau und Straßburg steht unter dem Motto „Die Europäische Union und die Grenzregion Deutschland–Frankreich....