Lokales

Amsel, Drossel, Fink und Star

01.05.2020

Blaumeisen sind zur Zeit durch ein Bakterium bedroht.

Blaumeisen sind zur Zeit durch ein Bakterium bedroht.

© SYSTEM

Borken (hie). Vögel beobachten, zählen und melden: Vom 8. bis 10. Mai findet deutschlandweit die 16. „Stunde der Gartenvögel“ statt. In diesem Jahr erwarten die Ornithologen des NABU die Gartenvogeldaten mit besonderer Spannung und Sorge. Denn seit Anfang März werden in Deutschland auffallend viele Blaumeisen beobachtet, die krank wirken und kurz darauf sterben. Schuld ist ein Bakterium namens Suttonella ornithocola, das bei den Vögeln eine Lungenentzündung verursacht. Vermutlich sind auch Tannenmeise, Hauben-, Sumpf- und Weidenmeise betroffen.

So funktioniert die „Stunde der Gartenvögel“: Von einem ruhigen Plätzchen im Garten, auf dem Balkon oder vom Zimmerfenster aus wird von jeder Vogelart die höchste Anzahl notiert, die im Laufe einer Stunde gleichzeitig beobachtet werden konnte. Um Doppelzählungen zu vermeiden findet man unter www.nabu.de auch eine Zählhilfe, mit der Möglichkeit zum Ankreuzen.

Die Ergebnisse der Zählung können am besten online unter www.stundedergartenvoegel.de gemeldet werden, aber auch per Post oder Telefon. Noch einfacher geht es mit der kostenlosen NABU-App „Vogelwelt“. Meldeschluss ist am Montag, 18. Mai.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Apfelbaum gepflanzt

Borken. Die „Baumpflanz-Challenge“ macht derzeit in den sozialen Medien die Runde – und sie sorgt für frisches Grün in der Region. Das Prinzip ist einfach: Vereine und Organisationen pflanzen einen Baum, halten die Aktion in einem Video fest und fordern anschließend andere heraus, es ihnen gleichzutun.

Lokales

zur Merkliste

Zwei Tage voller Vielfalt

Borken. Am 6. und 7. September verwandelt sich Borken wieder in eine lebendige Festmeile, die Jung und Alt begeistert. Das Stadtfest erstreckt sich über die Innenstadt, den Stadtpark und das Gewerbegebiet Ost – überall gibt es spannende Programmpunkte und abwechslungsreiche Unterhaltung.

Lokales

zur Merkliste

Stöbern, Schmökern und Genießen

Ramsdorf. Am Sonntag, 7. September, verwandelt sich der Kirchplatz in Velen-Ramsdorf von 11 bis 18 Uhr in eine große Freiluft-Buchhandlung. Da der Ortskern derzeit saniert wird, dient der Kirchplatz in diesem Jahr als Veranstaltungsort. Mehr als 30 Händlerinnen, Händler und Privatverkäufer erwarten die Besucherinnen und Besucher mit einem vielseitigen Angebot: Bücher aller Genres, Zeitschriften, Comics, Hörbücher, Schallplatten, Spiele und vieles mehr.