Lokales

Stöbern, Schmökern und Genießen

05.09.2025

Die Besucher erwartet zwischen 11 und 18 Uhr ein vielfältiges Angebot, ab 13 Uhr haben zudem die Geschäfte geöffnet.

Die Besucher erwartet zwischen 11 und 18 Uhr ein vielfältiges Angebot, ab 13 Uhr haben zudem die Geschäfte geöffnet.

© pd

Ramsdorf. Am Sonntag, 7. September, verwandelt sich der Kirchplatz in Velen-Ramsdorf von 11 bis 18 Uhr in eine große Freiluft-Buchhandlung. Da der Ortskern derzeit saniert wird, dient der Kirchplatz in diesem Jahr als Veranstaltungsort. Mehr als 30 Händlerinnen, Händler und Privatverkäufer erwarten die Besucherinnen und Besucher mit einem vielseitigen Angebot: Bücher aller Genres, Zeitschriften, Comics, Hörbücher, Schallplatten, Spiele und vieles mehr. Ergänzt wird der

Freiluft-Buchhandlung auf dem Kirchplatz

Markt durch den verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr, bei dem die Ramsdorfer Geschäftsleute ihre Türen öffnen und zum Einkaufsbummel einladen. Ganz in Ruhe kann man die neuesten Trends entdecken und dabei das ein oder andere Schnäppchen machen.

Der Büchermarkt ist seit über einem Jahrzehnt ein Höhepunkt im lokalen Veranstaltungskalender und lockt nicht nur Literaturfreunde und Sammler, sondern auch Familien aus der ganzen Region an. Hier geht es nicht allein ums Einkaufen: Das Stöbern zwischen Büchern ist auch eine Einladung, das Lesen neu oder wiederzuentdecken. Denn Bücher sind mehr als Unterhaltung – sie fördern Sprache, Fantasie und Empathie, besonders bei Kindern. Jeder Band eröffnet neue Welten, regt den Wortschatz an und trägt zur persönlichen Entwicklung bei. Der Markt bietet daher eine ideale Gelegenheit, Kinder spielerisch für Geschichten zu begeistern und Eltern gemeinsam mit ihnen neue Schätze entdecken zu lassen.

Neben der großen Auswahl sorgt Livemusik des Pianisten Josef Barnickel für eine einladende Stimmung. In entspannter Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher verweilen, schmökern und vielleicht neue literarische Lieblingsstücke mit nach Hause nehmen.

Der Pianist Josef Barnickel wird wieder für die musikalische Unterhaltung beim Büchermarkt sorgen.

Der Pianist Josef Barnickel wird wieder für die musikalische Unterhaltung beim Büchermarkt sorgen.

© pd

Der Büchermarkt findet in diesem Jahr nicht auf dem Burgplatz sondern auf dem Kirchplatz statt.

Der Büchermarkt findet in diesem Jahr nicht auf dem Burgplatz sondern auf dem Kirchplatz statt.

Großes Angebot für Bücherfans.

Großes Angebot für Bücherfans.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Apfelbaum gepflanzt

Borken. Die „Baumpflanz-Challenge“ macht derzeit in den sozialen Medien die Runde – und sie sorgt für frisches Grün in der Region. Das Prinzip ist einfach: Vereine und Organisationen pflanzen einen Baum, halten die Aktion in einem Video fest und fordern anschließend andere heraus, es ihnen gleichzutun.

Lokales

zur Merkliste

Zwei Tage voller Vielfalt

Borken. Am 6. und 7. September verwandelt sich Borken wieder in eine lebendige Festmeile, die Jung und Alt begeistert. Das Stadtfest erstreckt sich über die Innenstadt, den Stadtpark und das Gewerbegebiet Ost – überall gibt es spannende Programmpunkte und abwechslungsreiche Unterhaltung.

Lokales

zur Merkliste

Bunte Vielfalt statt „Unkraut“

Kreis Borken. Im sechsten und letzten Teil der Sommerreihe „Naturnahe Gärten – Lebensräume für Igel und Co.“ rückt der Kreis Borken das Thema Wildkräuter in den Mittelpunkt. Schon kleine Flächen – bepflanzt mit Arten wie Mohn, Kornblume oder Natternkopf – bieten Wildbienen, Schmetterlingen und Igeln wertvollen Lebensraum und Nahrung. Wichtig sei der Einsatz von heimischem Saatgut und eine schonende Pflege, betont Patrick Lückel vom Fachbereich Natur und Umwelt.