Lokales

Wer folgt auf König Helmut?

23.08.2024

Königin Marion Tenk und König Helmut Terhörne mit ihrem gut gelaunten Throngefolge.

Königin Marion Tenk und König Helmut Terhörne mit ihrem gut gelaunten Throngefolge.

Südlohn. Vom 23. bis 25. August feiert der St. Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.V. sein traditionelles Schützenfest. In diesem Jahr wird es, wie auf der letzten Generalversammlung beschlossen, erstmals von Freitag bis Sonntag durchgeführt. Die einjährige Regentschaft des amtierenden Königspaares Helmut Terhörne und Marion Tenk endet also bereits am Sonntag, wenn die St. Vitus Schützen an der Vogelstange einen neuen König ermitteln.

Der inoffizielle Start ist bereits am Donnerstagnachmittag, wenn sich die Vorstandsmitglieder und das Offizierskorps zum Zelt schmücken und Dämmerschoppen treffen.

Das offizielle Festprogramm startet am Freitagnachmittag mit dem Ausholen der Fahnen und des Präsidenten. Anschließend geht es zum Südlohner Ehrenmal zu Gefallenenehrung und großem Zapfenstreich.

Der folgende Festkommers steht im Zeichen der Jubiläumsthron-Gemeinschaften, die vom Schützenverein im fünfjährigen Turnus eingeladen werden, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden feiern zu können. Im Verlauf des Abends werden zudem verdiente Personen im und um den Schützenverein herum geehrt. Das bekannte DJ-Team „Tom van Dahl & Olli Vranken“ sorgt mit aktuellen Chart-Hits und Tanzmusik für die Partystimmung unter den Schützen und Gästen.

Der Samstagmorgen beginnt mit dem Kirchgang und dem Festhochamt in der St. Vitus Pfarrkirche, das die Musikkapelle Südlohn musikalisch unterstützt. Zum anschließenden Frühschoppenkonzert im Festzelt mit den Südlohner Musikvereinen lädt der Schützenverein die gesamte Südlohner Bevölkerung ein.

Am Samstagnachmittag steh die große Parade auf dem Marktplatz mit dem amtierenden Königspaar Helmut Terhörne und Marion Tenk, den Schützen, den befreundeten Schützenvereinen aus Südlohn, Oeding, Weseke und Bredevoort und den Musikzügen aus Südlohn, Oeding und Weseke auf dem Programm. Abends hat das scheidende Königspaar mit seinem Throngefolge zum Großen Festball geladen. Die Partyband Highlights sorgt für die passende Stimmung.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Vogelschießens auf dem Festplatz. Zunächst aber treffen sich die Schützen bei den jeweiligen Kompanieoffizieren zum gemeinsamen Frühstück. Nach Sternmarsch und Ausholen des amtierenden Throns steigt an der Vogelstange der Wettkampf um die Königswürde der St. Vitus Schützen. Nachdem der Vogel gefallen ist, wird das neue Königspaar samt Throngefolge um ca. 17 Uhr am Festzelt empfangen, um von dort aus den Festzug durch den Ort zu starten. Auf dem Markplatz wird dann die Parade zu Ehren des neuen Königspaares durchgeführt. Abends bildet der Große Krönungsball, wiederum mit der Partyband Highlights, den Abschluss des diesjährigen Schützenfestes.

Vor 25 Jahren: Das Königispaar Paul Bone und Dorothee Ladenberger.

Vor 25 Jahren: Das Königispaar Paul Bone und Dorothee Ladenberger.

Das könnte Sie auch interessieren

Lokales

zur Merkliste

Apfelbaum gepflanzt

Borken. Die „Baumpflanz-Challenge“ macht derzeit in den sozialen Medien die Runde – und sie sorgt für frisches Grün in der Region. Das Prinzip ist einfach: Vereine und Organisationen pflanzen einen Baum, halten die Aktion in einem Video fest und fordern anschließend andere heraus, es ihnen gleichzutun.

Lokales

zur Merkliste

Zwei Tage voller Vielfalt

Borken. Am 6. und 7. September verwandelt sich Borken wieder in eine lebendige Festmeile, die Jung und Alt begeistert. Das Stadtfest erstreckt sich über die Innenstadt, den Stadtpark und das Gewerbegebiet Ost – überall gibt es spannende Programmpunkte und abwechslungsreiche Unterhaltung.

Lokales

zur Merkliste

Stöbern, Schmökern und Genießen

Ramsdorf. Am Sonntag, 7. September, verwandelt sich der Kirchplatz in Velen-Ramsdorf von 11 bis 18 Uhr in eine große Freiluft-Buchhandlung. Da der Ortskern derzeit saniert wird, dient der Kirchplatz in diesem Jahr als Veranstaltungsort. Mehr als 30 Händlerinnen, Händler und Privatverkäufer erwarten die Besucherinnen und Besucher mit einem vielseitigen Angebot: Bücher aller Genres, Zeitschriften, Comics, Hörbücher, Schallplatten, Spiele und vieles mehr.